News

Ein ehemaliges Top-Talent des FC Bayern München steht offenbar vor einem Wechsel aus der englischen Premier League in die italienische Serie A. München – Joshua Zirkzee kehrt womöglich dorthin zurück, ...
Finanzminister Klingbeil ist mit seiner Idee zu möglichen Steuererhöhungen für Reiche angeeckt. Die Union will lieber sparen und bringt dabei die Förderung für Wärmepumpen ins Spiel. Berlin – Im ...
10 / 25 Als großes Abwehrtalent aus Nizza geholt, entwickelte sich Mohamed Simakan in Leipzig zum Bundesliga-Stammspieler und ...
Der Auftritt von Max Eberl vor dem FCB-Saisonauftakt gegen Leipzig macht deutlich: Der Sportvorstand ist nicht gerade happy, wie Reporter Florian Schimak zusammenfasst. München – Rumms-PK! Nicht ganz, ...
Auf der Facebook-Seite „Dein Beichtstuhl“ legte ein 31-Jähriger ein brisantes Geständnis ab: „Ich (m, 31) beichte, dass ich gestern im Freibad absichtlich den Platz unter dem einzigen Schatten Schirm ...
Kommunikation ist der Schlüssel zur Sprachentwicklung. Eine Sprachtherapeutin gibt Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs bestmöglich unterstützen können.
Das Kind ist plötzlich nur noch bedrückt. Oder aggressiv. Klar, es könnten Konflikte in der Schule dahinterstecken. Aber auch ein Missbrauch. Wie Erwachsene damit umgehen sollten. Berlin - Nicht immer ...
Eigentlich sollten Radarmessungen Raser abschrecken und etwas Geld ins Gemeindsäckel spülen. Eine Blitzeraktion in Oberbayern endete ergebnislos. Weil die Straße gesperrt war.
Die Umstrukturierung der Reha- und Fitnessabteilung an der Säbener Straße schreitet weiter voran. Nun kommt Benjamin Sommer von Eintracht Frankfurt zum FC Bayern.
Die US-Regierung weitet ihre Zollforderungen bei Stahl und Aluminium aus. Die Bundesregierung will eine schnelle Einigung im Handelsstreit erreichen. Washington – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von ...
München – Seit 2020 ist Jens Riewa Chefsprecher der „Tagesschau“, bei der er bereits seit 30 Jahren die Hauptausgabe spricht. Nun war der 62-Jährige zu Gast im Podcast „Frühstück mit Barbara“ von ...
Prag (ots) - Diskussionen um digitale Souveränität haben in den vergangenen Jahren zugenommen und Datenschutz steht nun im Mittelpunkt der europäischen IT-Strategie. E-Mails, nach wie vor das ...